Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge Wetter e.V.

Archiv

Hier bieten wir Ihnen den Zugriff auf unserer komplettes Nachrichtenarchiv.

Wir sind, was wir erinnern

Lesung: Dr. Konrad Görg, Marburg
Musik: Chor „Politöne“, Marburg
Ort: Ehemalige Synagoge Wetter, An der Stadtmauer 29
Zeit: Sonntag, 20. März 2016, 17.00 Uhr

Am Sonntag, den 20. März 2016 um 17.00 Uhr kommt der Marburger Arzt Dr. Konrad Görg zusammen mit dem bekannten Chor „Politöne“ in die Ehemalige Synagoge nach Wetter. Dr. Görg wird aus seinem Buch „Wir sind, was wir erinnern“ lesen, in dem er zwei Generationen nach Auschwitz eine Stimme gegen das Vergessen erhebt. Das Buch stellt eine Anthologie verschiedenster Texte, die Einzelschicksale zum Thema Holocaust zusammenstellen, und versieht sie mit einer Zusammenhänge erschließenden Einleitung. Im Geleitwort zu dieser Anthologie hat der bekannte Psychoanalytiker Horst Eberhart Richter geurteilt: „Aber gerade durch seine verdichtende Gesamtschau verdient das kleine Buch eine große Verbreitung. Man kann aus ihm mehr lernen als aus manchen ausgedehnten Dokumentationen. Und es hilft, an die Notwendigkeit einer andauernden Wachsamkeit zu erinnern.“

weiterlesen

Jahresprogramm 2016 ist erschienen

Druckfrisch aus der Presse kommt das Jahresprogramm 2016...

Sie können unser Jahresprogramm als PDF auf Ihren Rechner zu Hause herunterladen.

weiterlesen

Auftaktveranstaltung 2016: Sonntag, 28. Februar, 19.00 Uhr Kinofilm

Großes Kino in der ehem. Synagoge
Unsere Auftaktveranstaltung 2016 verspricht gleich ein „Knaller“ zu werden. Am kommenden Sonntag, den 28. Februar 2016, 19 Uhr, gibt es „Großes Kino“ in der ehem. Synagoge, An der Stadtmauer 29: Eine neu installierte Leinwand sowie eine moderne Projektionsmöglichkeit machen es möglich. Auf dem Programm steht eine französische Komödie aus jüngster Zeit.

In der 2014 in Frankreich erschienenen Komödie muss ein in einer französischen Kleinstadt, nicht größer als Wetter, lebendes Ehepaar damit fertig werden, dass ihre vier Töchter bei der Wahl ihrer Ehepartner so ganz und gar nicht ihrem konservativen Familienbild entsprechen. Wie alle Beteiligten mit ihren Vorurteilen fertig werden und welchen Ausgang das Aufeinandertreffen  verschiedenster Kulturen hat, wird in gut 90 Minuten in sehr amüsanter Weise durchgespielt.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Der Träger- und Förderverein würde sich freuen, wenn dieses neue Angebot Ihr Interesse findet. Für Erfrischungen ist gesorgt.

weiterlesen

Gedenkfeier 77 Jahre Pogromnacht - 10. November 2015. LIEBE IN DER ZEIT DER TODESANGST. Eine szenische Reise durch die Welten von Nelly Sachs und Selma Meerbaum-Eisinger.

Anlässlich des Gedenktages an die Verwüstung der Synagoge Wetter lädt der Trägerverein zu einem intensiven und bewegenden Theaterabend ein. Das „bewegtbildtheater“ aus Trier gastiert mit seinem Kammerspiel „HERZKEIME“ am 10. November 2015, 18:30 Uhr in der ehemaligen Synagoge, An der Stadtmauer 29. Zum Vortrag kommt die Lyrik der Nobelpreisträgerin Nelly Sachs sowie der 18jährig umgekommenen Selma Meerbaum-Eisinger in einer szenischen Lesung, die durch Multimediaprojektionen und einfühlsame Musik den Zuhörer tief in die Gefühlswelten der beiden jüdischen Dichterinnen hineinführt.

Die Schauspielerin Martina Roth und der Musiker, Licht- und Videokünstler Johannes Conen haben die leisen wie auch manchmal gnadenlos brutalen Texte der beiden Frauen vertont, in Szene gesetzt und zu einem neuen Ganzen zusammengeführt.

weiterlesen

Auf geht’s zum 7. Jazzfrühschoppen am Sonntag, den 13.09.2015, 11:00 Uhr

Diesmal hat Jan Luley ein besonderes Schmankerl vorbereitet. Unter dem Motto „Back to the roots“ pärasentiert er: „Just the three of us“.

Dahinter verbergen sich sehr bekannte Größen, nämlich neben dem international renommierten Pianist und Sänger Jan Luley selbst die Marburger Sängerin und Gesangslehrerin Ulla Keller sowie der Mediziner und Sänger Wilhelm Bräutigam aus Wetter. Bekannt durch Ihr alljährliches Swinging Christmas Konzert in der Waggonhalle - dort mit Band – werden wir die drei beim nun schon zum 7. Mal stattfindenden Jazzfrühschoppen in Wetter ganz puristisch und nah erleben, begleitet nur vom ebenso eleganten wie zupackenden Pianostil durch Jan Luley selbst.

weiterlesen

Letzte Beiträge

Archiv

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2007

Kategorien

Autoren

Feeds

RSS / Atom